Xenon-Scheinwerferlampen-Set | D3S | 2 Stück

ohne Angabe von Gründen.
- - Einfache Montage und Demontage der D3S-Glühbirne
- - Hohe Lichtleistung - 3000 lm
- - Möglichkeit der Auswahl der Lichtfarbe: warmes Weiß, Tageslichtweiß, kaltes Weiß, blau, blau, violett
Technische Spezifikation:
- Befestigungsart: D3S
- Eingangsspannung (Versorgung durch Vorschaltgerät): 42V
- Leistungsaufnahme: 35W
- Lichtstrom: 3000 lm
Die Lichtfarbe des XENON-Brenners können Sie selbst auswählen:
Farbkennzeichnungen:
4300k – warmweiß
5000k – tageslichtweiß
6000k – kaltweiß
8000k – bläulich / leicht blau
10000k – blau
12000k – violett
Was ist im Lieferumfang enthalten?
- 2x D3S XENON-Brenner, sicher für den Transport verpackt
XENON HID-Brenner dienen als Lichtquelle für:
- Abblendlicht
- Fernlicht in Bi-XENON-Linsen
Warum lohnt sich der Austausch alter Halogenlampen gegen Xenon-Brenner?
Deutlich mehr Sicherheit – Das HID-System erhöht die Lichtintensität auf das Dreifache (ca. 3000 Lumen) im Vergleich zu Halogenlampen (ca. 1200 Lumen). Dadurch wird die Sicht auf der Straße verbessert und das Sichtfeld verbreitert.
Weniger Augenbelastung – Das Licht von Xenon-Brennern ähnelt dem Tageslicht (4300–8000K), an das das menschliche Auge am besten angepasst ist. Mit HID-Licht kann der Fahrer schneller reagieren und bleibt aufmerksamer, was die Augen weniger ermüdet. Herkömmliche Halogenlampen strahlen ein gelbliches Licht aus (3200K), was die Augen stärker beansprucht. Für entgegenkommende Fahrer ist das Licht der HID-Lampen nicht störend und blendet nicht.
Modernes Aussehen – Die moderne HID-Technologie erhöht die Attraktivität des Fahrzeugs. Xenon-Licht wurde früher hauptsächlich in höherpreisigen Fahrzeugen verwendet. Ein Auto mit hellem, weißem Xenon-Licht wirkt exklusiver und moderner.
Energieeinsparung – Das HID-System verbraucht 35W. Eine Halogenlampe benötigt 60% mehr Leistung. Bei zwei Scheinwerfern ergibt sich eine doppelte Ersparnis.
Längere Lebensdauer – Ein Xenon-Brenner hält durchschnittlich 2000–2500 Stunden. Eine herkömmliche Halogenlampe hält etwa zehnmal kürzer. Xenon-Brenner haben keinen empfindlichen Wolframfaden und sind dadurch deutlich widerstandsfähiger gegen Erschütterungen.
Schonung der Scheinwerfer – Xenon-Brenner erzeugen weniger Wärme und erhitzen den Scheinwerfer nicht so stark wie Halogenlampen. Sie geben zudem weniger UV-Strahlung ab, wodurch die Scheinwerferteile nicht verfärben oder sich verformen.
Einfache Montage – Die HID-Installation besteht aus dem Anbringen der Vorschaltgeräte, dem Austausch der Brenner und dem Umstecken der Kabel. Alle Schritte sind unkompliziert und reversibel – die Xenon-Brenner können jederzeit wieder entfernt und durch die vorherigen Lampen ersetzt werden. Nach einem Fahrzeugwechsel kann das HID-System übernommen werden, indem ggf. die Brenner auf ein anderes Modell gewechselt werden.
Plug-and-Play-Montage – besonders einfache Installation.
Längere Haltbarkeit – Xenon-Brenner verlieren ihre Helligkeit im Laufe der Zeit weniger stark als Standard-Halogenlampen.
Schutz vor Beschädigung – Die Vorschaltgeräte sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Spannungsschwankungen.
Modernste Technik – Die Sets entsprechen den Merkmalen der dritten HID-Generation. Die Vorschaltgeräte sind mit Zündgeräten kombiniert. Diese Integration ermöglicht zusätzliche Kontrollmechanismen, die das System schützen und die Lebensdauer der Brenner verlängern. Zudem wurde die Anzahl der Bauteile und Kabel für die Montage minimiert.
Erhalt des Lichtwinkels – Die präzise Fokussierung sorgt dafür, dass der Austausch einer Halogenlampe gegen einen Xenon-Brenner keine wesentliche Veränderung des Lichtstrahls bewirkt, insbesondere bei Linsenscheinwerfern. Eine erneute Scheinwerfereinstellung ist in der Regel nicht erforderlich.
Wenn Sie bei uns kaufen, erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch 2 Jahre Service.
Wir garantieren Qualität – für eine sorgenfreie Nutzung.
| Größe | Barwa światła | 
|---|---|
| 4300K | Biała z poświatą żółtego | 
| 5000K | Śnieżnobiała | 
| 6000K | Biała z poświatą niebieskiego | 
| 8000K | Biała z mocną poświatą niebieskiego | 
| 10000K | Niebieska | 
| 12000K | Niebieska z poświatą różowego | 












